33 ⅓ Jahre: Bedeutung der Knoblauchhochzeit
Die Knoblauchhochzeit gehört zu den weniger bekannten Hochzeitstagen. Vielleicht hast du ja schon von diesem Jubiläum gehört? Falls nicht, ist das auch nicht schlimm!
Nur wenige Ehepaare bleiben so lange verheiratet, dass sie zusammen die Knoblauchhochzeit feiern. Zwei Dinge sind wichtig, um dieses Jubiläum zu erreichen: Liebe und die Gesundheit des Ehepaares.
Die Gesundheit steht vor allem bei diesem Jubiläum im Vordergrund. Knoblauch ist bekanntlich eine sehr gesunde Gewürzknolle!
Wann ist die Knoblauchhochzeit?
Die Knoblauchhochzeit wird nach 33⅓ Jahren gefeiert. Also liegt sie genau zwischen der Silbernen und der Goldenen Hochzeit. Eigentlich wird die Knoblauchhochzeit aber aus einem anderen Grund gefeiert:
Ein drittel Jahrhundert ist eine sehr lange Zeit, die du mit deinem Ehepartner verbringen durftest. Damit Ihr noch viele weitere Jahre zusammen erleben könnt, hat die Gesundheit an diesem Tag einen wichtigen Stellenwert.
Falls Ihr Euch fragt, wie man die Knoblauchhochzeit berechnet oder an welchem Tag sie stattfindet, könnt Ihr unseren praktischen Hochzeitstage-Rechner verwenden.
Ideen zur Knoblauchhochzeit
Zur Knoblauchhochzeit passt alles mit dem Thema Knoblauch oder Gesundheit. Also sollten die Dekoration und das Essen an diesem Tag besonders knoblauchlastig sein. Ansonsten gibt es keine besonderen Bräuche zu diesem Tag.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten den Hochzeitstag zu feiern:
- ein romantischer Tag zu zweit
- ein gemütliches Beisammensein mit den Liebsten
- eine große Feier mit Familie und Freunden

Kreative Inspirationen für Geschenke
Eure Geschenke sollten mit dem Thema des Hochzeittages zusammenhängen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Knoblauchpresse oder einem geplochtenen Knoblauchzopf?
Eine gute Idee sind Geschenke mit dem Thema Gesundheit. Für die Ehefrau wäre ein Gutschein für einen Yogakurs passend und für den Ehemann hingegen eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio.
Allerdings eignen sich zu diesem Tag auch persönliche Geschenke. So könntet Ihr Eurem Partner oder dem Ehepaar ein gebundenes Fotobuch oder eine Tasse mit eingraviertem Namen schenken.
Wie Ihr seht, unterscheidet sich die Knoblauchhochzeit nicht sehr von anderen Hochzeitstagen. Die Gesundheit ist an diesem Jubiläum etwas wichtiger als sonst, aber wie immer steht das Glück des Ehepaares im Vordergrund. Wir wünschen Euch viel Spaß!
Feedback: Gib uns eine Rückmeldung!
Kennst du ein Ehepaar, das die Knoblauchhochzeit gefeiert hat? Welche Geschenke hast du zu diesem Hochzeitstag verschenkt?
Schreib einen Kommentar, um anderen zu helfen, die vor derselben Entscheidung stehen.
Hat Euch der Artikel gefallen? Dann teilt ihn mit Eurer Familie und Freunden!